Project Description
LESUNGEN & MUSIK
Alle Programme im Repertoire:
„150 Jahre Alice Schalek“
Text der Fotografin, Reiseschriftstellerin, Weltreisenden,
Mitbegründerin von Soroptimist Österreich
„Ein Abend mit Tania Blixen“
Texte aus und über Rungstedlund
ENDE UND ANFANG
aus den Erinnerungen der „Roten Gräfin“ und Österreichischen Exilautorin
Hermynia zur Mühlen. An der Harfe: Georg Baum
„Iba di ganz oarmen Leit“, Christine Nöstliner Pullenale, Oberpullendorf,
„Klane Greis-Soi-Gedaunken“: Lesung: Andrea Schramek, Komposition: Herwig Reiter,
Sopran: Cornelia Horak https://www.youtube.com/watch?v=4FsII0sRYeE&t=200s
„Des muasd ertrogn“: Lesung: Andrea Schramek, Komposition: Wilhelm Spuller.
https://www.youtube.com/watch?v=H1tbwcjlKdc&t=133s
„I schtotta“ Lesung: Andrea Schramek, Komposition: Thomas Maria Monetti,
Sopran: Cornelia Horak https://www.youtube.com/watch?v=3Y0PNmPoS2M
„Daun muas i wana“: Lesung: Andrea Schramek,
Günter Haumer, Bariton, Eduard Kutrowatz: Komposition, Piano: Reinhard Schobesberger
„ENDE UND ANFANG“
„Hitlermädel verraten nichts!“ Frauen 1938 zwischen Flucht und Begeisterung.
Texte aus „Ende und Anfang“ v. Hermynia zur Mühlen, div. Zeitungsartikeln, Erinnerungen, Tagebuch-Aufzeichnungen.
https://www.youtube.com/watch?v=MuTiDo8y1G8&t=19s
Aufgeführt im Grazer Schauspielhaus, GrazMuseum 1938, Museum Bruck a. Mur, Burgenländisches Landesmuseum, Eisenstadt. Percussion: Peter Rosmanith