©Peter Wohlfahrt

„Kiki van Beethoven“ v. Éric-Emmanuel Schmitt

Österreichische Erstaufführung!

Deutsch von Annette und Paul Bäcker, Verlag Felix Bloch Erben, Theaterverlag Desch

   Vorläufige Termine 2025:  

28. März  Theater Tribüne Linz,

11. Juli Bildungshaus Lienz

2. und 3. Oktober Theater Stella, Wien.  

13. November, Kleines Theater Salzburg 

Kiki van Beethoven
©Peter Wohlfahrt

Sehr schöne Kritik: 

https://european-cultural-news.com/andrea-schramek-kiki-van-beethoveni/51896/

 Trailer: 

https://www.youtube.com/watch?v=wFZaKpO3p6Y&t=60s

                                                                                                                                    

 

220 Jahre H.C. Andersen

„Der Märchenprinz in Wien“,

4.4.2025, Bezirksmuseum Hietzing https://www.bezirksmuseum.at/de/veranstaltungen/

Vortrag u. Lesung: Mag. Andrea Beatrix Schramek, Historikerin u. Schauspielerin

An der Gitarre: Jean-Luc Bredel

9.4. Evangelische Kirche, Villach

Vor 500 Jahren geschrieben. Die Menschen haben es noch immer nicht kapiert.

Da kann man als „Pax“ nur verzweifeln. Aber ich will es noch einmal versuchen…

• Jury für Dokumentarfilm beim Filmfestival Bozen 2021

Begründung der Jury auf Italienisch und Deutsch Min. 24

https://www.youtube.com/watch?v=jI970xGYqsQ&t=1599s

                               ***

Andrea B. Schramek liest aus Briefen und Selbstdarstellungen  von Christine Lavant

http://www.christine-lavant.at

                               ***

NEWS!!!  PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK: „BESTER SPIELFILM“ 2018

4 Nominierungen für „Das Unmögliche Bild“ für den Preis der Deutschen Filmkritik 2018!

https://www.vdfk.de

„Hitlermädel verraten nichts!“

März 1938. Frauen zwischen Jubel und Flucht.

Beitrag auf Radio Burgenland

https://www.podcast.de/episode/387951725/Lesung